Wuppertal, Sehenswürdigkeiten, historisch, Gründerzeit, Jugendstil, Schwebebahn, Stadtgeschichte, Zitate, Barmen, Elberfeld, Vohwinkel, Unterbarmen, Beyenburg
Else Lasker-Schüler: "Ich bin verliebt in meine Stadt."
Wuppertaler impressionen

Barmen - Opernhaus

Im Jahre 1905 wurde das "neue" Stadttheater mit Wagners "Tannhäuser" eröffnet. In den 50er Jahren im Stil der Nachkriegszeit wiederaufgebaut, ist es heute eines der wenigen Opernhäuser der BRD, das sowohl außen als auch innen die typischen Architektur der Zeit aufweisen kann. Im Januar 2009 wurde das Haus nach langjährigen Restaurierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet. Der lohnenswerte Spielplan und weitere Informationen können unter http://www.wuppertaler-buehnen.de eingesehen werden.

Seit 1973 ist das Opernhaus neben dem Schauspielhaus auch Spielstätte des weltberühmten Tanztheaters von Pina Bausch sowie seit Schließung und Umwidmung des Schauspielhauses auch Heimat des Schauspielensembles.

   

... weiter zum Alten Markt

Bildergalerie