Barmen - Haus der Jugend
Das Haus der Jugend,
die frühere Ruhmeshalle, in der Büsten und Portraits verdienter lokaler
und nationaler Persönlichkeiten aufbewahrt wurden, beherbergt heute neben
Jugendeinrichtungen die Stadtteilbibliothek Barmen und Ausstellungssäle. Das um
die Jahrhundertwende errichtete Gebäude mit Darstellungen des
Deutsch-Französischen Kriegs 1870/71 im Friesbereich, besaß früher noch eine repräsentative
Kuppel, ähnlich derjenigen des früheren Reichstagsgebäudes. In der
Nachkriegszeit wurde die Halle im Inneren und unter Verzicht der Kuppel saniert.
Das
Bismarck-Denkmal, das im Jahre 1900 von dem Bildhauer Hugo Lederer
erschaffen wurde und ursprünglich vor dem Barmen Rathaus stand, zeigt den
ehemaligen Reichskanzler, zu dessen Füßen die Muse der Geschichte Kl'eio
sitzt.

...
weiter zur Werther Brücke
|
|